Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart Mitte
Der Leiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes, Volker Schirner, und Veronika Kienzle, Bezirksvorsteherin von Stuttgart-Mitte, pflanzen gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Verschönerungsvereins Stuttgart, Erhard Bruckmann, am Mittwoch, 14. November, um 15 Uhr an der Hirschstraße, Ecke Pierre-Pflimlin-Platz, zwei gefüllt blühende Kirschbäume (Prunus avium “Plena“).
Die vom Verschönerungsverein gespendeten Vogelkirschen ersetzen zwei kranke, bereits entfernte Bäume.
In der Stadt haben die Bäume mit extremen Standortbedingungen zu kämpfen. Oft gibt es nur wenig Raum, der offen bleiben kann, damit sie im Wurzelbereich Luft und Wasser bekommen. Die großflächige Versiegelung der Stadt mit Belägen und Gebäuden führt dazu, dass die Bäume größere Temperaturen und längere Hitzeperioden aushalten müssen. Dies macht sie insgesamt anfällig für Krankheiten. Ihre Lebensdauer in der Stadt ist deshalb gegenüber der freien Natur niedriger. Der Verschönerungsverein Stuttgart hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, die Stadt Stuttgart bei der Pflanzung von neuen Bäumen zu unterstützen.
Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende