Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Covid 19 Runde 2 – ungefährlich ?

Nun ist die zweite Welle da, scheinbar ungefählich und nicht mehr nötig Gegenmaßnahmen zu treffen. Es reicht wenn wir jugendliche Partygänger aus europäischen Ländern eine Woche in Quarantäne bitten. Und ganz auf der Straße in der Innenstadt eine Maske tragen. #





Gerüchte sagen das auch ein Aluhut reichen kann. Klar das der Angela Merkel da die Hutschnur reißt. Endlich können sich mal die Länder profilieren und gegen den Bund stänkern.

Schade das sich durch die Gegenwehr die Ausbreitung nur um ein zwei Wochen verschiebt, dann erbarmungslos zuschlägt. Liebe Landesfürsten ihr seid nicht das kleine gallische Dorf das sich gegen die Übermacht der Römer stellt. Ihr habt keinen Zaubertrank.

 

Reiseverbote und Übernachtungsirrsinn bringen nichts. Es hilft nichts, gar nichts anderes als Kontaktverbote, Masken, Händewaschen und Lüften.

 

Leider müssen wir alle Unternehmungen beenden die dem Widersprechen und unnötig sind. Das fängt beim Friseur an und Ende im Freudenhaus. Keine Party oder Geburtstage, keine Hochzeiten oder Taufen, kein Gottesdienst und keine Orchesterprobe. Wir beenden alles und beten für ein Rückgang der Zahlen.

 

Dabei spielt es auch keine Rolle ob Berlin und Hamburg frei laufende Hunde als Bürger zählt, oder München die Zahlen vor dem Krieg als Grundlage werten würde. Die Krankenzahlen werden schnell und noch schneller steigen. Und in ein paar Tagen werden die Toten ihnen folgen. Kann gut sein das wir Glück haben, das hatten wir ja bereits im Frühjahr. Nur schlägt das Glück selten zweimal zu.

Was ist uns eigentlich wichtiger. Leben oder Vermögen. Die meisten von uns haben wohl sowieso nur das Leben und verlieren kaum etwas. Die Arbeitenden sind jedoch die die es am meisten trifft. Also bleiben wir zuhause, erst Urlaub, dann zwingt uns die Panik in den Krankenstand. Denn wenn in kürze keine Krankenbetten mehr frei sind, gibt es keine Hilfe

 

Welche Lehrerin oder Kindergärtner steckt sich denn nicht bei einem seiner Schüler mit der Erkältung an, jedes Jahr aufs neue. Woher kommt der Spruch das die Grippe in der Firma die Runde macht.

 

Shutdown, bis die Zahlen zurückgehen. Zumindest in den Ballungszentren mit den hohen Zahlen. Entweder durch die Politik oder wir machen ihn selber.



Artikel lesen
Vorbereitet auf das (lange) Ende ?

Vorbereitet auf das (lange) Ende ?

Klar kann man den Plan fassen das Leben einfach selber zu beenden. Zu Tode hungern und dursten geht recht einfach, selbst Pflegeheime hindern Sie nicht wirklich daran. Man wird sie evtl. sogar unterstützen und die Schmerzmittel erhöhen. Das geht abe.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>